Pfäffikon ZH – Zu Beginn des Rückrundenstarts traf die erste Mannschaft von United Toggenburg auswärts auf Zürich Oberland Pumas. In einer Partie, die vor allem offensiv geprägt war, ging man schlussendlich verdient mit 8:13-Treffer als Sieger vom Feld.
Die Toggenburger brauchten einen Moment sowie ein Gegentor, bis sie in der Partie ankamen. Danach drehten die Gelb-Schwarzen aber richtig auf. Innerhalb von 10 Sekunden in der 5. Minute kehrten sie die Partie zu ihren Gunsten. Zuerst konnte der aktive Gallati eine schöne Passstafette auf Vorlage von Thaddey verwerten. Anschliessend war Frey mit einem Drehschuss für die Toggenburger Führung verantwortlich. Im gleichen Stil ging es danach weiter. Landolt war nach einem schnell ausgeführten Freistoss durch Cerny in der 8. Minute erfolgreich. Zwei Zeigerumdrehungen später konnte Herger allein auf den Zürcher Torhüter losziehen und liess sich nicht zweimal zum vierten Toggenburger Treffer bitten. Das fünfte Toggenburger Tor fiel dann auf kuriose Art und Weise. Ein Querpass eines Verteidigers des Heimteams fand im Aufbauspiel den Fuss des eigenen Torhüters und anschliessend den Weg ins Tor. Solche Geschenke nehmen die Gelb-Schwarzen natürlich gerne an. Die Toggenburger hatten aber noch nicht genug und so war es Topscorer Meile welcher ein Zuspiel von Frey zum 1:6 Zwischenstand verwerten konnte. Danach sammelten sich aber auch die Gäste wieder und kamen vermehrt zu Chancen. In der 15. Minute stand dann Raths goldrichtig und musste nur noch zum zweiten Treffer für die Heimherren einschieben. Weitere Tore wollten nicht mehr fallen und somit ging es mit einem vermeintlich sicheren 2:6 Spielstand zugunsten der Toggenburger in die erste Pause.
Das zweite Drittel startete suboptimal für die Gäste aus den Toggenburg. Bereits in der ersten Minute kamen die Pumas zu einem Strafstoss nach einer Intervention durch den eben erst ins Spiel gekommenen Philip Gygax. Zwar konnte das Heimteam den Strafstoss nicht verwerten, drückte aber in der Folge vermehrt auf das Toggenburger Tor. Die Gelb-Schwarzen wirkten in dieser Phase etwas von der Rolle und so kamen die Heimherren bis zur Spielmitte durch drei Tore bis auf einen Treffer heran. Umso wichtiger war dann in der 33. Minute der Treffer durch den von einer Verletzung zurückgekehrten Schefer, welcher somit die Toggenburger wieder mit zwei Längen in Front brachte. Weitere Tore wollten in diesem Spielabschnitt trotz Überzahlsituationen auf beiden Seiten keine mehr fallen und somit ging es mit einer Zwei-Tore-Führung in die zweite Pause.
Dass die Pumas Blut geleckt hatten, zeigte sich gleich zu Beginn des Schlussabschnittes. Sie versuchten nun, die Toggenburger Hintermannschaft durch ein offensives Pressing unter Druck zu setzen. Dies öffnete aber auch Löcher in ihren Reihen, welche die Gelb-Schwarzen gekonnt auszunutzen wussten. Nach einem langen Ball von Luzio konnte Herger seinen zweiten Treffer an diesem Abend bewerkstelligen. Wenig später war dann auch Meile nach einer einstudierten Freistossvariante zum zweiten Mal erfolgreich.
Das darauffolgende Timeout auf Seiten des Heimteams zeigte vorerst noch keine Wirkung. Cerny auf Seiten der Toggenburger komplettierte auf Zuspiel von Thaddey in der 50. Minute das Stängeli zum 5:10. Darauf verloren die Gelb-Schwarzen aber wieder einmal für kurze Zeit den Faden. Innerhalb einer Minute waren die Pumas zweimal erfolgreich und konnten den Vorsprung auf drei Treffer verringern. Die Antwort darauf lieferte dann aber Best-Player Cerny mit einem Traumtor nur wenige Sekunden später. Eine Ganzfeldflanke von Eicher nach einem Freistoss in der eigenen Ecke versorgte Cerny direkt per Volley unter das Lattenkreuz.
Das Heimteam kam zwar in Überzahl nach einem hohen Stock durch Colin Gygax nochmals auf drei Treffer heran. Die letzten beiden Tore gehörten aber nochmals den Toggenburgern. Thaddey und Bruggmann waren in der letzten Minute noch für die Tore 12 und 13 verantwortlich und besiegelten so den am Ende deutlichen 8:13-Sieg.
Somit ist der Start in die Rückrunde geglückt und man kann sich auf die bevorstehenden Aufgaben konzentrieren. Das nächste Spiel der ersten Mannschaft findet am Samstag, 04.12.2021, um 19:00 Uhr in der Grüenau Turnhalle in Wattwil statt. Man trifft da auf die zweite Mannschaft des UHC Sarganserland.
Die erste Mannschaft von United Toggenburg hofft dabei auf lautstarke Unterstützung.
Zürich Oberland Pumas – United Toggenburg Bazenheid 8:13 (2:6, 3:1, 3:6)
Dreifachhalle Mettlen, Pfäffikon ZH. 34 Zuschauer. SR Schittli/Von der Crone.
Tore: 4. J. Raths 1:0. 5. F. Gallati (R. Thaddey) 1:1. 5. S. Frey (A. Bruggmann) 1:2. 8. F. Landolt (E. Cerny) 1:3. 10. S. Herger 1:4. 12. D. Liechti (Eigentor) 1:5. 14. L. Meile (S. Frey) 1:6. 15. R. Raths (Y. Schleh) 2:6. 25. B. Dalcher (M. Menko) 3:6. 28. R. Raths (Y. Schleh) 4:6. 30. R. Raths 5:6. 33. J. Schefer 5:7. 44. S. Herger (C. Luzio) 5:8. 47. L. Meile (S. Frey) 5:9. 50. E. Cerny (R. Thaddey) 5:10. 51. R. Raths 6:10. 52. J. Raths (G. Koch) 7:10. 52. E. Cerny (S. Eicher) 7:11. 59. R. Raths (Y. Schleh) 8:11. 59. R. Thaddey (P. Gygax) 8:12. 60. A. Bruggmann (F. Gallati) 8:13.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas. 2mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid. United Toggenburg: Liechti; Eicher, Landolt; C. Gygax, Bruggmann; Rüegg, Luzio; Stillhart; Thaddey, Cerny, Gallati; Frey, Götte, Meile; Resegatti, Herger, Tannheimer; Schefer, P. Gygax; Egli