Maienfeld – Die Toggenburger holen in einer über weite Strecken ereignisarmen Partie den zweiten Sieg im zweiten Spiel gegen die zweite Mannschaft des UHC Alligator Malans. Eine starke Schlussviertelstunde reichte, um zum Schluss doch für klare Verhältnisse zu sorgen und einen 5:0 Auswärtssieg zu feiern.
Bereits die Vorbereitung auf das Spiel wurde durch starke Turbulenzen gestört. Das wegen Ferienabwesenheiten ohnehin bereits stark dezimierte Kader wurde durch den an einer Zerrung leidenden Schönenberger nochmals verkleinert. Als dann bei der Hinfahrt das Auto mit den beiden Torhütern sowie zwei weiteren Feldspielern ein Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Auto hatte, standen die Zeichen schlecht für die Partie. Glücklicherweise kamen alle beteiligten Personen mit nur leichten Prellungen und einem Brummschädel davon. Für Torhüter Koller sowie Röthlisberger war die Partie aber gelaufen. Aufgrund dieser doch ungewöhnlichen Anreiseverzögerung wurde die Partie dann eine halbe Stunde später angepfiffen.
Der Start in die Partie verlief dann auch eher verhalten. Aufgrund des knappen Kaders mussten die Kräfte eingeteilt werden und man verzichtete weitgehend auf das im Spiel davor sehr effiziente Pressing. Dies kam vor allem dem Gegner zugute. Die Malanser liessen den Ball langsam in den eigenen Reihen laufen und verzögerte so geschickt das Spiel. Die Toggenburger taten sich somit schwer, den Zugang zu der Partie zu finden. Grosschancen waren zwar Mangelware, trotzdem konnten sich beide Torhüter schon früh auszeichnen. Es dauerte dann bis zur 17. Minute, als United-Legende Luzio eine Unsicherheit eines Verteidigers ausnutzte, um ihm den Ball wegzuschnappen und auf das gegnerische Tor loszuziehen. Luzio fand dann den mitlaufenden Büchel, welcher keine Mühe hatte, den Ball in der weiten Ecke unterzubringen. Kurz darauf endete dann auch schon das erste Drittel mit einer knappen Führung für die Gäste aus dem Toggenburg.
Für den zweiten Abschnitt nahmen sich die Gelb-Schwarzen vor, deutlich präsenter zu sein und schneller in den Abschluss zu kommen. Dies gelang aber nur bedingt. Man hatte nun zwar mehr Spielanteile. Viele technische Fehler in den eigenen Reihen erschwerten aber das Kreieren von guten Abschlussmöglichkeiten. Fand trotzdem einmal ein Abschluss den Weg aufs Tor, war Zingg jeweils zur Stelle. Auf der anderen Seite hatten die Toggenburger die Defensivzone mehrheitlich im Griff und Liechti musste wenig ins Geschehen eingreifen. Bei der Besten Chance für die Heimherren wäre er jedoch geschlagen gewesen, Kasper traf mit seinem Abschluss jedoch nur den Pfosten. Da keine Tore fallen wollten, ging es wie schon zuvor mit einer 1:0 Führung in die Pause.
Zum Start des Schlussabschnittes bündelten die Toggenburger nochmals die Kräfte und reduzierten auf zwei Linien. Dies zeigte Wirkung. Man hatte nun ein deutliches Chancenplus, etwas Zählbares war jedoch noch nicht dabei. So dauerte es bis zur 48. Minute, als T. Götte eine schöne Passstafette auf Pass von Luzio veredelte. Gleich darauf kamen die Gäste in den Genuss einer Überzahl. Man liess den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und als Bruhin in den Schlusssekunden der Überzahlsituation den freistehenden Lüthi fand, hatte dieser keine Mühe, den dritten United-Treffer zu erzielen. Der Bann war nun endlich gebrochen. Die Heimmannschaft nahm zwar daraufhin ihr Timeout und traten nun deutlich offensiver in Erscheinung. Die Toggenburger spielten aber zu abgeklärt und kamen aus jeder brenzligen Situation unbeschadet raus. In der 53. Minute dann erzielte Gygax auf Pass von Rutishauser per Freistoss aus der Distanz das 4:0 und beseitigte somit auch noch die letzten Zweifel über den Ausgang der Partie. Büchel hatte mit seiner Störarbeit vor dem Tor einen entscheidenden Anteil an diesem Tor. Wenig später musste dann aber Gygax wegen einem wiederholten Stockschlag auf der Strafbank platznehmen und brachte somit die Chance zurück für einen Ehrentreffer. Die besten Chancen in dieser Überzahlsituation gehörten aber den in Unterzahl spielenden Toggenburger. Gleich zweimal konnte Büchel allein auf den Malanser Schlussmann losziehen. Beide Male behielt der Torhüter aber die Überhand in diesem Duell. Den Schlusspunkt dieser Partie setzte dann in der letzten Minute Bruhin mit einem satten Schuss unter die Torlatte zum 5:0 Endresultat.
Positiv herausheben kann man nach einer turbulenten Anreise und zwei schwachen Dritteln, dass man mit viel Geduld und Moral im Schlussabschnitt doch noch die Entscheidung herbeiführen konnte. Ebenfalls positiv war die Defensivleistung um Torhüter Liechti (Shutout) sowie Herren-2-Aushilfsverteidiger Luzio, welcher sich nahtlos in die Verteidigung eingliederte und sich sogar zwei Assists gutschreiben konnte.
Weiter geht es für die Toggenburger mit einem weiteren Auswärtsspiel am nächsten Samstag in Grabs, bevor man dann zuhause am 19.10.2024 gegen den 1.Liga-Absteiger aus Winterthur spielt.
Die Toggenburger möchten sich an dieser Stelle beim Heimteam aus Malans und den Schiedsrichtern für ihr faires Verhalten vor, während und nach dem Spiel bedanken und wünschen eine gute Saison.
UHC Alligator Malans II – United Toggenburg Bazenheid 0:5 (0:1, 0:0, 0:4)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 58 Zuschauer. SR Grimm/Vetsch.
Tore: 17. S. Büchel (C. Luzio) 0:1. 48. T. Götte (C. Luzio) 0:2. 51. J. Lüthi (J. Bruhin) 0:3. 53. C. Gygax (B. Rutishauser) 0:4. 60. J. Bruhin (T. Götte) 0:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans II. 1mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid.
United Toggenburg: Liechti; Resegatti, Gygax; Landolt, Luzio; Zwingli; Rutishauser, Lüthi, Büchel; J. Brändle, T. Götte, Hilber; Bruhin, C. Götte, Meitz; Röthlisberger.