Zum ersten Spiel der Rückrunde gegen Derby Gegner Nesslau war das Ziel klar: Ein Pflichtsieg, um wichtige drei Punkte einzufahren und die Position im vorderen Drittel der Tabelle zu festigen. Dieses Vorhaben setzte das Team erfolgreich um und sicherte sich verdient den Derby-Sieg mit 4:3 gegen die Nesslau Sharks.
Nesslau – Die Trainer Bick, Blatter und Keller konnten für das Derby gegen den UHC Nesslau Sharks auf ein grosses und motiviertes Kader zählen. Besonders nach dem Sieg gegen den Tabellenführer Frauenfeld in der letzten Woche war man guter Dinge. Die gesamte Mannschaft zeigte bereits beim Einspielen und Aufwärmen grosse Energie, die sich besonders im ersten Drittel bemerkbar machte. Diesen Sieg möchte man einfahren!
Die Toggenburger starteten leidenschaftlich in die Partie. Bereits nach 20 Sekunden bewahrte Torhüter Koller sein Team mit einem sehenswerten Save vor einem frühen Rückstand. Nur 25 Sekunden später sorgte Büchel, auf Vorlage von Wickli, mit einem präzisen Schuss vorbei an Nesslaus Torhüter für die Führung. Nach weiteren vier Minuten war es erneut ein entschlossener Büchel, der den Ball unter dem gegnerischen Torhüter durchschob und die 2:0 Führung herstellte. Die Toggenburger konnten den Ball sauber in den eigenen Reihen laufen lassen und sich Offensivchancen erarbeiten. In der 13. Minute erhöhte Jan Schefer nach einem eindrücklichen Sololauf von der eigenen Hälfte durch die Mannschaft von Nesslau auf 3:0. Die Nesslauer fanden in der 14. Minute durch Bräker eine Antwort und verkürzten auf 3:1. Kurz darauf mussten die Toggenburger eine erste Unterzahlsituation überstehen, als Gygax wegen Sperrens auf die Strafbank geschickt wurde. Dank starker Defensivarbeit und sicherem Spiel von Koller hielt das Boxplay dicht. Mit einer verdienten 3:1-Führung ging es in die Pause.
Dass sich Nesslau diese Führung nicht gefallen liess, wurde bereits zu Beginn des zweiten Drittels klar. Mit hohem Druck versuchten Sie die Bälle der Toggenburger zu erobern. Als Landolt in der 26. Spielminute wegen Stockschlags auf die Strafbank geschickt wurde, musste die Toggenburger Defense zeigen, was man entgegenwirken konnte. Das Boxplay bewies Nervenstärke und liess keinen Gegentreffer zu. In der 29. Minute fiel auch die erste Zweiminutenstrafe gegen Nesslauer Schläpfer. Knapp 30 Sekunden im Powerplay konnte Bruhin auf Pass von Lüthi die Kugel im nahen Ecken des gegnerischen Tors unterbringen und auf 4:1 erhöhen. In der 31. Spielminute konnte Nesslau jedoch durch Hug auf 4:2 verkürzen. Nach einem überlegenen ersten Drittel von Toggenburg fand nun definitiv auch die Mannschaft von Nesslau ins Spiel und konnte gefährliche Chancen erarbeiten. Eine weitere Strafe wegen Stossens gegen unserern Altmeister Wickli führte kurz vor Ende des Boxplays zum Anschlusstreffer – Herrli nutzte eine Lücke in der Toggenburger Defensive und konnte den Ball in der weiten Ecke von Koller unterbringen. Mit 4:3 und spürbarem Druck von Nesslau endete das zweite Drittel.
Im Schlussdrittel standen die Toggenburger vor der Herausforderung, ihre knappe Führung zu verteidigen. Trotz einer weiteren Unterzahlsituation nach einer Strafe gegen Tannheimer (wegen Stossens) gelang es der Defensive, standhaft zu bleiben. Es konnten zwar weitere Chancen erarbeitet werden, jedoch scheiterte man an der letzten Reihe von Nesslau. Auch die Gegenseite kam zu Abschlüssen, welche jedoch geblockt oder durch Top-Saves von Torhüter Koller abgewehrt wurden. Nesslau setzte in den letzten Minuten alles auf eine Karte, doch die Toggenburger verteidigten entschlossen und brachten die drei Punkte nach einem intensiven Spiel nach Hause.
United Toggenburg setzte sich bereits im ersten Drittel mit einer starken Offensiv- und Defensivleistung klar ab. Trotz einiger unnötiger Strafen und einem vorübergehenden Nachlassen im zweiten Drittel verteidigte das Team die knappe Führung im Schlussabschnitt souverän. Besonders Torhüter Koller und das starke Boxplay verhinderten eine Wende zugunsten von Nesslau. Dank einer geschlossenen Teamleistung brachte United Toggenburg die 4:3-Führung im Rivalen-Derby sicher über die Zeit und sicherte sich wichtige drei Punkte.
Nächste Spielrunde am 7. Dezember / 17:00 zu Hause im Ifang Bazenheid gegen UHC Alligator Malans.
United Toggenburg Bazenheid – Nesslau Sharks 4:3 (3:1, 1:2, 0:0)
Sporthalle Büelen, Nesslau. SR Daniel / Hartmann
Tore: 1’ S. Büchel (Wickli) 1:0. 5’ S. Büchel 2:0. 13’ J. Schefer 3:0. 14’ D. Bräker (Gebert) 3:1. 29’ (PP) J. Bruhin (Lüthi) 4:1. 31’ Y. Hug (Schläpfer) 4:2. 40’ (PP)C. Herrli (Cutolo) 4:3.
Strafen: Toggenburg (4x 2 Minuten). Nesslau (1x 2 Minuten).
United Toggenburg: Rutishauser, Gallati, Gygax, N. Brändle, Resegatti, Schönenberger, Landolt, C. Götte, Röthlisberger, Büchel, Tannheimer, Hilber, T. Götte, Bruhin, D’Intino, Lüthi, J. Brändle, Blatter, Schefer, Wickli, Koller