Winterthur – Nach zuletzt vier Siegen in Folge musste sich das Fanionteam von United Toggenburg wieder einmal geschlagen geben. Beim Absteiger aus Winterthur tat man sich lange Zeit schwer, Tore zu erzielen. Eine Aufholjagd in der Schlussphase rettete die Mannschaft in die Verlängerung, wo sie sich nach hartem Kampf mit 4:3 geschlagen geben musste.

Bereits in der 2. Minute brachte Makiesse (Assist: Fehr) Winterthur mit einem satten Schuss unter die Latte in Führung. Die defensive Zuordnung der Gäste war zu diesem Zeitpunkt ungenügend, was Makiesse geschickt ausnutzte. In der 9. Minute erhöhte R. Schneider (Assist: M. Schneider) auf 2:0, wobei Koller den ersten Schuss noch abwehren konnte, gegen den Nachschuss von Schneider aber chancenlos war. Nur eine Minute später erkämpfte sich Lüthi in der Offensive den Ball und verkürzte auf 2:1, was den Gästen neue Hoffnung gab. Weitere Tore fielen jedoch nicht mehr und so ging es mit dem knappen Rückstand in die erste Pause.

Das zweite Drittel verlief torlos und das Spiel plätscherte vor sich hin. Winterthur hatte ein Chancenplus, konnte aber keine dieser Möglichkeiten in Tore ummünzen. Die Abwehrreihen beider Mannschaften standen in diesem Drittel sicher, so dass keine weiteren Tore fielen.

Im dritten Drittel schien Holenstein mit einem Drehschuss ins hohe Eck in der 47. Minute die Vorentscheidung zum 3:1 für Winterthur erzielt zu haben. Dieser Treffer schien die Gastgeber auf die Siegerstrasse zu bringen. Doch Toggenburg gab nicht auf und stellte auf zwei Linien um, um mehr Druck zu erzeugen. In der 52. Minute verkürzte Bruhin (Assist: Rutishauser) mit einem Direktschuss aus halbrechter Position auf 3:2 und brachte die Gäste zurück ins Spiel. Zuerst musste aber eine kleine Strafe gegen Wickli überstanden werden. Dies gelang dank einer hervorragenden Defensivleistung und man konnte sich wieder der Mission Ausgleich widmen. Und siehe da: In der 57. Minute gelang Bruhin (Assist: Resegatti) aus ähnlicher Position wie beim 3:2, diesmal mit einem Drehschuss, der Ausgleich zum 3:3. Die Spannung war nun greifbar und das Spiel ging in die Verlängerung.

In der Verlängerung hatten beide Mannschaften die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Schliesslich war es Wälchli, der in der 64. Minute aus einem Durcheinander vor dem Tor den entscheidenden Treffer zum 4:3 für Winterthur erzielte.

Damit ist die Siegesserie der Toggenburger gerissen und man steht im nächsten Spiel unter Zugzwang, will man im Kampf um die vorderen Tabellenplätze noch ein Wörtchen mitreden. Das Spiel gegen den unteren Tabellennachbarn aus Wängi findet am Samstag, 25.01.2025, um 17:00 Uhr in der Grüenau Turnhalle in Wattwil statt. Die Mannschaft bedankt sich bei den anwesenden Zuschauern und hofft auch nächste Woche auf eure Unterstützung.


UHC Winterthur United – United Toggenburg Bazenheid 4:3 n.V. (2:1, 0:0, 1:2, 1:0)
Oberseen, Winterthur. 75 Zuschauer. SR Schweizer/Wiedmer.
Tore: 2. D. Makiesse (O. Fehr) 1:0. 9. R. Schneider (M. Schneider) 2:0. 10. J. Lüthi 2:1. 47. C. Holenstein 3:1. 52. J. Bruhin (B. Rutishauser) 3:2. 57. J. Bruhin (F. Resegatti) 3:3. 64. K. Wälchli (F. Braun) 4:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid.
United Toggenburg: Koller; Resegatti, D’Intino; Wickli, Schefer; Landolt, Zwingli; Bruhin, Schönenberger, Röthlisberger; Senn, Kammermann, Lüthi; Rutishauser, Hilber, Gygax; Tannheimer, Büchel, J. Brändle, T. Götte, C. Götte; Liechti